Vorträge / Seminare
Es ist besser, ein kleines Licht anzuzünden als über die Dunkelheit zu klagen
Frische Impulse für Ihre Unternehmensvitalität
Für Veränderung und Weiterentwicklung braucht es oft einen Impuls, der weitere Prozesse in Gang setzt und Aha-Effekte erzeugt. Dies gilt besonders beim Thema Gesundheit, wo die Dringlichkeit sich nicht sofort offenbart und oft andere Unternehmensthemen in den Vordergrund drängen.
Im Vita-Pad® Vitalkonzept spielt das Modul Vortrag deshalb die Rolle des „Küchengrußes“, der den Gast motiviert, Appetit erzeugt und einen guten Eindruck der Fähigkeiten des Küchenchefs vermittelt.
Bereichern Sie Ihre Führungskräfte-Konferenz, Ihr Mitarbeiter-Event oder auch eine Kundenveranstaltung durch einen spannenden, inspirierenden Vortrag, um die Teilnehmer für die Bedeutung von Schlaf und Lebensbalance als Grundlage des guten Lebens zu sensibilisieren und zu motivieren.
Die Vortragsthemen sind zum Beispiel:
- Ausgeschlafen in Führung gehen
- Ein erfolgreicher Tag beginnt mit einer erholsamen Nacht
- Entspannungsfähigkeit, der Schlüssel zu Lebensbalance und Leistungsfreude
Sie halten Schlaf und Entspannung nicht für interessant genug für Ihre Veranstaltung? Beim Vortrag von Ulrike Jung werden die Teilnehmer – nein, nicht einschlafen -, sondern den Schlaf mit ganz anderen Augen sehen, die Zusammenhänge zwischen Schlafqualität und Leistungsfähigkeit erkennen und so manchen Aha-Effekt erleben. Viele Teilnehmer werden es nach dem Vortrag kaum erwarten können, auch ihr eigenes Schlafglück zu fördern.
Erfahren Sie mehr in einem kostenlosen Beratungsgespräch.
Seminare, Workshops
Bei allen Seminaren und Workshops im Rahmen des Vita-Pad® Vitalkonzeptes steht der Mensch im Mittelpunkt, ob in seiner eigenen Welt oder im Kontext zum Arbeitsplatz. Schlaf, Entspannung und Stressmanagement sind die Themen, die besonders für die Verkettung zwischen dem Privat- und dem Arbeitsleben stehen.
Die üblichen Seminare zu Ernährung und Bewegung sind wichtig, jedoch nicht ausreichend für ganzheitliche Gesundheitsförderung. Essenziell sind: Erholsam schlafen und entspannungsfähig sein, um eine gute Lebensbalance zu erreichen. In Zeiten von Arbeit 4.0 kommen Selbstreflexion und die Sensibilität für das Zusammenspiel von Körper und Geist oft zu kurz.
Auch in der betrieblichen Gesundheitsförderung sollte der Mensch nicht nur als Mitarbeiter gesehen werden, sondern in seinem gesamten Lebensumfeld, um die Lebensbalance zu harmonisieren, was auch und besonders dem Unternehmen zu Gute kommt.
Stress und Schlafqualität haben den größten Einfluss auf die Stimmung, Motivation und Leistungsfreude der Mitarbeiter.
In der Vorbereitung eines Workshops oder Seminars besprechen wir gezielt die Anforderungen in Ihrem Unternehmen und beziehen die Mitarbeiter mit ein. Nach einer Analyse der Gesamtsituation setzen wir Schwerpunkte und unterstützen Sie bei der Kommunikation im Unternehmen.
Das zentrale Thema eines Workshops oder Seminars ist:
Besser schlafen – besser und entspannter leben – das Vita-Pad® Drei-Schritte-Konzept
Ein Seminar wirkt noch nachhaltiger, wenn die Teilnehmer anschließend bei der Umsetzung des Gehörten und Gelernten begleitet werden. Nutzen Sie deshalb auch das Online Nachsorgepaket über drei oder sechs Monate. Je nach Wunsch, Bedarf und Mitarbeiterzahl besteht das Paket aus Einzel-Coachings, Live Gruppentreffen oder Frage-Antwort-Sessions. Die Online-Nachsorge kommt vor allem dem Wunsch nach zeitlicher Flexibilität und Ressourcenschonung entgegen. In Einzelfällen kann die Online-Nachsorge auch durch aufsuchende Gesundheitsförderung ergänzt werden. Zu jedem Seminarpaket gehört bei Abschluss ein Ergebnisbericht mit weiteren Handlungsempfehlungen. Lassen Sie sich kostenlos beraten zu dem für Ihr Unternehmen maßgeschneiderten Seminar-/Workshopkonzept.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Abonnieren Sie kostenlos wertvolle Informationen für Ihr Gesundheitsbusiness
Mit der Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse werden Sie in unseren Verteiler eingetragen. Sie stimmen zu, dass Vita-Pad Ihnen in unregelmäßigen Abständen E-Mails mit wertvollen Informationen zu den Themen über neue Fachbeiträge, Tipps und Trends zu Gesundheitsthemen, Schulungen oder Veranstaltungen zusendet. Sie können diese Einwilligung jederzeit durch die Nutzung des Abmeldelinks, welchen Sie am Ende jeder E-Mail finden widerrufen. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.